HTML mit Ulli Meybohm's HTML EDITOR PHASE 5
- Ulli Meybohm's HTML EDITOR PHASE 5 vereinfacht die Eingabe von HTML-Texten . Du findest ihn auf dem "Desktop" unter folgendem Symbol:
Der HTML EDITOR ist freeware, also "umsonst"!
- Zum Öffnen deiner HTML-Dokumente klickst du auf das zweite Symbol von links:
Das Symbol ganz rechts dient zum Speichern, die beiden anderen probierst du selber aus! Jetzt!!
- Der HTML-Editor hat den Browser "eingebaut": ein Klick auf
sollte genügen (alternativ: die Taste F9). Falls nicht: Neben dem Vergrößerungsglas ist ein kleiner Pfeil, dort wählst du die "Standardanwendung" (alternativ: die Taste Umschalt F9).
- Über "?" oben im Menü hast du Zugriff auf eine HTML-Referenz (SELFHTML von Stefan Münz), sowie auf eine (ausführliche) Anleitung zum HTML-Editor.
- Folgende Menüs brauchen wir öfters:

- Der HTML-Editor benutzt sogenannte Reiter, beispielsweise Text oder Tabelle oder Listen. Man klickt den betreffenden Reiter mit der Maustaste an und hat dann die entsprechenden Befehle zum Thema Tabellen (schön ist übrigens Colors!):
- Du findest diesen Text unter dem Namen
html_editor.htm
. Wo? Suchen!
- Aufgabe: Erzeuge über "Datei => Neues HTML Dokument" ein neues HTML-Dokument. Tipp: Wichtig ist erst mal nur der Titel der Seite, die übrigen Angaben sind sowieso optional (=freiwillig!), und Style Sheets braucht vorerst niemand! Versuche dich an den vielen Icons im Reiter
Text
und gestalte deinen HTML-Text zum Thema Kathetensatz: Warum? Weshalb? Wieso? (?!) farbig!
- Ein Tutorial zum HTML-Editor für Anfänger gibt's im Internet:
http://www.clairette.de/Tutorial/
W. Spiegel, E-Mail: walter.spiegel@web.de