Glossar

Datagram/Datengramm
Bezeichnet eine Dateneinheit, die ohne vorherigen Verbindungsaufbau übertragen werden kann. Ein Datengramm enthält alle Informationen zur Übermittlung zum Empfängersystem. IP ist z.B. ein Protokoll, das Datengramme überträgt.

DNS - Domain Name Service
Ein Protokoll auf der Anwendungsschicht von TCP/IP, das dazu benutzt wird numerische IP-Adressen in textuelle Hostname zu übersetzen bzw. Hostnamen in IP-Adressen.

Ethernet
Eine LAN-Technologie auf Basis der IEEE-Norm 802.3. Ethernet basiert auf einem Koaxialkabel als Busleitung. Die Bitübertragungsrate liegt bei 10 Millionen Bits pro Sekunde.

FDDI - Fiber Distributed Data Interface
Firewall
Frame-Relay
Gateway
HTML - HyperText Markup Language
HTTP - HyperText Transfer Protocol
Hypertext
IEEE - Institute of Electrical and Electronic Engineers
IESG - Internet Engineering Steering Group
IETF - Internet Engineering Task Force
Internet
IP - Internet Protocol
ISDN - Integrated Service Digital Network
LAN - Local Area Network
MAN - Metropolitan Area Network
MBone - Multicast Backbone
MIME - Multipurpose Internet Mail Extension
MIT - Massachusetts Institute of Technology
Modem - Modulator-Demodulator
Paketvermittlung
PPP - Point-to-Point-Protocol
Protokollstapel
Router
SGML - Standard General Markup Language
SLIP - Serial Line IP
SMTP - Simple Mail Transfer Protocol
TCP - Transmission Control Protocol
Tunneling
UDP - User Datagram Protocol
(...)


Heiko Holtkamp
Technische Fakultät, Universität Bielefeld
email: heiko@rvs.uni-bielefeld.de